Grußworte des Vorstandes

Zurück

 

Verehrte Internet-Besucher,
liebe Karnevalsfreunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Karnevalsgesellschaft und herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Unsere KG ist zwischen Aachen und Jülich , im Alsdorfer Stadtteil Hoengen beheimatet.
Im Jahre 1933 entschlossen sich einige karnevalsinteressierte Hoengener Bürger, nach Inspiration durch den Besuch bei einer benachbarten KG in Eschweiler-Hehlrath, zur Gründung einer Karnevalsgesellschaft in der damaligen Gemeinde Hoengen.
Zum Zwecke der Brauchtumspflege wurden Bälle und Sitzungen organisiert und durchgeführt
Dem ersten Elferrat gesellte sich bald eine Prinzengarde in Husarenuniformen hinzu, die über viele Jahre den Verein präsentierten.
Im Jahre 1955 folgte ein eigenes Fanfarencorps sowie eine Reihe von Tanzmariechen und Tanzpaaren, denen sich im Jahre 1973 die Gründung der 1. Mädchentanzgruppe anschloß.
In den letzten Jahren erhielt unsere Gesellschaft weiteren Aufschwung durch die Installation weiterer Abteilungen bzw. Gruppierungen.
So verteilen sich die ca. 120 Uniformierten der Blauen Funken derzeit auf die 1.Husarengarde v.1997 mit Ihren Junghusaren und Marketenderinnen, die Regimentstöchter (seit 2002), die "Blau Jacken" und nicht zuletzt die Kinder, Jugendlichen und Damen der Tanzgarden, sowie die Solomariechen und das aktuelle Jugend-Tanzpaar (Session 2015/16). Die Juniorenshowtanzgruppe und die im Jahre 2015 neu gegründete gemischte Showtanzgruppe "Blue Devils" vervollständigen das Bild.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der KG ist die derzeit über 40 Personen umfassende Abteilung der Ehrensenatoren, die in nicht unerheblichem Maße zum finanziellen Wohlergehen des Vereines beiträgt und sich in den nunmehr 30 Jahren seit ihrer Gründung im Jahre 1986 ständig erweitert hat.

Bzgl. detaillierter Informationen zu den vorgenannten Abteilungen empfehlen wir Ihnen die jeweiligen Abteilungs-Links aufzurufen.

Im Rahmen der jährlichen Vereinsaktivitäten zählen die Durchführung einer Galasitzung (seit über 30 Jahren gemeinsam mit der KG Ex-Prinzen!), sowie einer Kindersitzung, die Karnevalsdisco und der Kostümball am Karnevalsfreitag und -samstag (alles in der Hoengener Mehrzweckhalle), sowie die Teilnahme am Rosenmontagszug durch die ehemalige Gemeinde Hoengen zu den Höhepunkten.
Darüber hinaus erfreuen sich die mehr oder weniger "vereinsinternen" Veranstaltungen großer Beliebtheit bei den Mitgliedern.

Hierzu zählen insbesondere die traditionelle Sessionseröffnung im Vereinslokal Haus Aretz am Sonntag vor dem 11.11. sowie die Wachlokaleröffnung an gleicher Stelle am 1. Freitag des Jahres (mit Bezug der Wachhäuschen!)

Seit der Session 2014/2015 führt die KG am Samstag vor Karneval ein Gardebiwak durch, das sich prächtig entwickelt und zum festen Bestandteil des Vereinsterminkalenders heranwächst. Zahlreiche befreundete Gesellschaften geben sich ein Stelldichein und sorgen für tolle Darbietungen in einem mehr als 5-stündigen Programm!

Sollten Sie an weiteren Informationen bzw. an einem Kennenlernen unserer Karnevalsgesellschaft interessiert sein, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen unserer Gesellschafts-Auftritte steht uns ggf. neben den Tanzdarbietungen ebenfalls ein anmutiges Männerballett zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Verweilen auf unseren Internet-Seiten u.a. beim Anschauen unserer Fotos zu den jeweiligen Anlässen, sowie der anstehenden Termine  und grüßen mit einem kräftigen "Blau Funk"!

Herzlichst
für den Vorstand

Achim Günder           Guido Hogen
  (Präsident)            (1.Vorsitzender)
 

 


Datenschutzerklärung